Alles ist teurer - was ist mit dem Unterhalt?

Wir lesen es fast täglich in den Medien: Alles wird teurer!

Das Einkommen wird von der Arbeitgeberin in der Regel jährlich an die Teuerung angepasst, um einen Ausgleich zu den höheren Lebenshaltungskosten zu schaffen. Doch wie sieht es mit den Unterhaltsbeiträgen aus?

Alles ist teurer - was ist mit dem Unterhalt?

Das Gesetz sieht vor, dass bei Scheidungen (entweder im Urteil oder in der Vereinbarung) sowie in Unterhaltsvereinbarungen von nicht miteinander verheirateten Eltern eine Klausel zum Teuerungsausgleich aufgenommen werden muss.

Sind Sie also geschieden und erhalten für Ihre Kinder und/oder für sich selber Unterhaltsbeiträge? Oder waren Sie nicht mit dem anderen Elternteil verheiratet, erhalten jedoch gestützt auf eine Unterhaltsvereinbarung Unterhaltsbeiträge für Ihre Kinder? Im Urteil respektive in der Vereinbarung finden Sie die Formel zur Berechnung des Teuerungsausgleichs.

Die Teuerung können Sie direkt vom / von der Unterhaltsschuldner:in einfordern. Es ist weder ein Gerichtsverfahren noch ein neuer schriftlicher Vertrag nötig.

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung, wenn Sie bei der Berechnung des Teuerungsausgleichs und/oder bei dessen Einforderung Unterstützung benötigen.

Zurück

Ähnliche Beiträge

Referenzauskünfte bei Bewerbungen

Referenzauskünfte bei Bewerbungen

Mit einer Referenzauskunft im Zusammenhang mit einer Bewerbung waren wohl die meisten schon in Kontakt. Entweder auf Arbeitgeberseite oder auch als Bewerber:in, beim Referenzen angeben. Worauf es bei Auskünften zu achten gilt und in welchem Zusammenhang die Auskunft mit dem Arbeitszeugnis steht, erfahren Sie in unserem Blog Beitrag.
Hallo, ich bin Dr. iur. Sarah Schläppi

Hallo, ich bin Dr. iur. Sarah Schläppi

Sarah Schläppi ist seit 2010 Rechtsanwältin bei Bracher & Partner. Sarah hat sich stetig weitergebildet und nebst der Dissertation an der Uni Basel auch einen CAS in General Management for Board Members an der Uni Bern erworben. Seit dem Jahr 2020 ist sie unsere Geschäftsführerin. Sarah berät und begleitet Unternehmen, ist als unabhängige Verwaltungsrätin tätig und engagiert sich für ihre Mandant:innen im Bereich des Wirtschafts- und Strafrechts. Was hat Grishams "Die Jury" mit Sarah zu tun und wer ist Jggy?
webcontact-bracherpartner@itds.ch