Hallo, ich bin Notar Alexander Martinolli
Seit drei Jahren ist Alexander Martinolli als Notar tätig – und seit gut eineinhalb Jahren bereichert er das #teambracher mit seinem Fachwissen. Ob Sachen-, Handels-, Güter- oder Erbrecht: Alexander unterstützt unsere Kundinnen und Kunden an all unseren Standorten mit kompetenter Beratung und viel Engagement.
Notar geworden bin ich, weil…
Während meines Studiums hatte ich die Gelegenheit, in einem Notariat zu arbeiten und dabei erste Eindrücke zu sammeln. Mich hat vor allem fasziniert, dass man als Notar eine Vertrauensperson für seine Klientinnen und Klienten ist. Man berät diese nicht nur juristisch, sondern unterstützt sie in vielen unterschiedlichen, freudigen wie auch traurigen Lebensbereichen. Diese Abwechslung hat mich begeistert.
Das sind meine Steckenpferde:
Mir bereiten alle notariellen Themen, d. h. das Immobiliarsachenrecht, das Gesellschaftsrecht und auch das Erbrecht, grosse Freude, und ich bearbeite gerne die damit zusammenhängenden juristischen Probleme. Als Notar ist man zudem in ständigem Austausch mit Klientinnen und Klienten, Behörden, Banken etc. Diese Gespräche können bereichernd, aber teilweise auch – z. B. bei einem Todesfall – berührend sein. Es bedarf daher nebst dem juristischen Wissen auch einer gewissen Menge an Einfühlungsvermögen und Geduld. Das Wichtigste jedoch ist, dass die vier «M»s vorhanden sind. Diese stehen für: «Man muss Menschen mögen».
Mein typischer Arbeitstag sieht so aus:
Meine typischen Arbeitstätigkeiten umfassen Besprechungen, Beurkundungen und die Erstellung von Urkunden. Da aber auch im Notariat immer Unvorhergesehenes passiert, z. B. ein dringender Kaufvertrag für ein Haus oder ein Nottestament, nehme ich jeden Tag so, wie er kommt. Die unvorhergesehenen Ereignisse machen den Berufsalltag sehr spannend und abwechslungsreich.
Die Juristerei ist alles andere als trocken und verstaubt. Hier ein lustiges Muster aus meinem Job:
Als Notar unterstehe ich dem Notariatsgeheimnis, weshalb ich hier keine konkreten Muster nennen kann. Ich kann nur so viel sagen: Ich habe im Notariat bereits Momente erlebt, die ich selbst nicht glauben würde, wäre ich nicht selbst dabei gewesen.
Alexander, gutes Essen und politisches Engagement kennen wir von dir – aber was weiss kaum jemand von dir?
Da ich einen sehr aktiven und abwechslungsreichen Arbeitsalltag habe, geniesse ich in meinen Ferien umso mehr das «dolce far niente». Die perfekten Ferien für mich sind daher ein spannendes Buch, etwas Sonne und das Rauschen des Meeres.